Audio Desk Systeme

Der Erfinder Reiner Gläss
Reiner Gläss ist kein Erfinder.
Wenn man beim Wort Erfinder an skurrile, weltfremde Typen á la Daniel Düsentrieb denkt. Reiner Gläss analysiert mit wachem Verstand und wundert sich über Fakten, die von den meisten Menschen stillschweigend akzeptiert werden. Dieses Wundern mündet in einen Vorgang, der mit dem Verstehen der Grundlagen beginnt und zu einem produzierbaren Prototyp oder gleich in die Kleinserienfertigung führt.
Reiner Gläss ist Erfinder.
Er lebt und arbeitet in Baden-Württemberg. Wie vor ihm die Herren Bosch und Daimler und die vielen anderen kreativen Ingenieure, Techniker und Handwerker, die aus einem landwirtschaftlich geprägten Land eine Region der Forscher und Entwickler gemacht haben. Vielleicht ist es die spezifisch württembergische Mischung aus klarer Analyse, überraschendem Einfallsreichtum und unternehmerischem Mut, die Reiner Gläss zu seinen Erfindungen und deren erfolgreicher Vermarktung geführt hat.
Er lebt und arbeitet in Baden-Württemberg. Wie vor ihm die Herren Bosch und Daimler und die vielen anderen kreativen Ingenieure, Techniker und Handwerker, die aus einem landwirtschaftlich geprägten Land eine Region der Forscher und Entwickler gemacht haben. Vielleicht ist es die spezifisch württembergische Mischung aus klarer Analyse, überraschendem Einfallsreichtum und unternehmerischem Mut, die Reiner Gläss zu seinen Erfindungen und deren erfolgreicher Vermarktung geführt hat.
Eine solide feinmechanische Ausbildung bei Carl Zeiss ermöglicht es Reiner Gläss, gute Ideen in adäquater Qualität umzusetzen. Sein ausgeprägter Sinn für Design zeigt sich in Geräten, deren funktionales, originelles Äußeres auf der ganzen Welt geschätzt wird.
1 bis 1 (von insgesamt 1)